Veranstaltungen, Treffs und Gruppen

Stammtisch für Alleinerziehende

Ein Treff für alle Alleinerziehenden – jede neue Teilnehmerin und jeder neue Teilnehmer sind willkommen. In Berlin ist fast jede dritte Familie mit minderjährigen Kindern eine Einelternfamilie – kaum zu glauben. Einmal im Monat habt Ihr die Möglichkeit, Euch ausnahmsweise mal ohne Kinder zu treffen. Bei einem Getränk könnt Ihr Euch mit anderen in lockerer Atmosphäre austauschen und kennen lernen. Ihr könnt Geschichten und Anekdoten aus Eurem Alltag erzählen, mit Tipps unterstützen, Pläne schmieden…

Die Stammtischverantwortliche Dorit ist vor Ort und an dem Abend unter Handy 0176 / 61355347 zu erreichen.

Ort: wird bekanntgegeben
Termine: 1. Freitag im Monat ab 20 Uhr; werden im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben
Anmeldung: nicht erforderlich, bitte keine Kinder über 1 Jahr mitbringen

Sonntagsausflüge für Alleinerziehende und ihre Kinder

Sonntags zieht eine Gruppe alleinerziehender Mütter und Väter mit ihren Kindern los und macht Berlin und das Umland unsicher! Es gibt viel zu erkunden und gemeinsam macht das noch viel mehr Spaß.

Termine: sonntags (Treffpunkt und Uhrzeit variieren je nach Ausflugsziel)

Kosten: Eintritt je nach Ausflugsziel

Anmeldung: bis zum Dienstag vor dem Termin unter Tel. 030 / 425 11 86 oder per E-Mail kontakt@shia-berlin.de

Die Termine werden im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben.

Entspannung und Achtsamkeit in der Berliner Stadtnatur finden – eine kleine Auszeit im Alltag

Ziel der Naturbegleiter* der Stiftung Naturschutz in Berlin ist es, Menschen aller Altersgruppen zu unterstützen, sich mittels Naturkontakt zu entspannen. Mit einer Mixtur aus Ruhe, Bewegung und Achtsamkeit führt Euch eine Naturbegleiterin – mit oder ohne Eure Kinder – in einer kleinen Gruppe durch verschiedene Berliner Parks und Grünanlagen.

Termin: regelmäßig; werden im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben
Dauer: 2 Stunden
Ort: verschiedene Parks und Grünanlagen in Berlin
Kosten: keine (ggf. Eintritt in den Park)
Anmeldung: per E-Mail kontakt@shia-berlin.de

Workshops / Seminare

Das Leben in Einelternfamilien ist oft fröhlich, abwechslungsreich und liebevoll – wie in anderen Familien auch. Gleichzeitig bringt die überwiegend alleinige Zuständigkeit für alle Belange des Familienalltags auch seelische und körperliche Anstrengungen und oft auch finanzielle Sorgen mit sich, die der Familie das Leben erschweren. Unterstützung, Verständnis, Wissensvermittlung und Rat finden Alleinerziehende in unseren Seminaren und Workshops.

Verarbeiten der besonderen Lebenssituation, Möglichkeiten zur Entlastung und zum Loslassen, Entwirrung von Kommunikationsknoten, Selbstklarheit und Selbstachtsamkeit sind nur einige Themen, die mit unseren erfahrenen Seminarleiter*innen bearbeitet werden können. Im Austausch mit anderen Alleinerziehenden könnt Ihr neue Lösungsansätze diskutieren und trainieren.

Während der Veranstaltung betreuen wir Eure Kinder in unserem Kinderzimmer.

Die Termine, Anmeldungsmodalitäten und Kosten unserer nächsten Workshops und Seminare werden im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben.

Infoveranstaltungen

Die rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen für Einelternfamilien haben sich in den letzten Jahren rasant gewandelt und verändern sich weiterhin. Deshalb finden bei uns regelmäßig Informationsveranstaltungen zu rechtlichen Themen, gesetzlichen Neuregelungen und zur aktuellen Rechtsprechung statt (z.B. „Forum Sorgerecht“ und „Was passiert mit meinem Kind, wenn mir was passiert?“). Hier erhalten Alleinerziehende allgemeinverständliche Informationen. Rechtsanwält*innen, Psycholog*innen und Sozialpädagoginnen erläutern die wichtigsten Fakten und beantworten Fragen. Außerdem könnt Ihr Eure Erfahrungen und Ideen mit anderen Alleinerziehenden austauschen und diskutieren. Während der Veranstaltung betreuen wir Eure Kinder in unserem Kinderzimmer.

Besucht unsere Informationsveranstaltungen

  • weil es viel einprägsamer ist, wichtige Informationen in Präsentation und Vortrag zu erhalten, als nur darüber zu lesen,
  • weil Ihr die Möglichkeit habt, Antworten auf ganz persönlichen Fragen zu erhalten,
  • weil Ihr von den Antworten auf die Fragen anderer Interessent*innen profitiert,
  • weil der Austausch mit anderen Alleinerziehenden neue Ideen und Anregungen bringt, mit dem jeweiligen Thema umzugehen.

Die Termine, Anmeldungsmodalitäten und Kosten unserer nächsten Infoveranstaltungen werden im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben.

Gruppe „Elternzeit nutzen“

Mit der Geburt eines Kindes ändert sich alles. Und gerade für Alleinerziehende ist das neue Leben eine große Herausforderung. Es braucht Zeit, sich an den Alltag mit einem Säugling zu gewöhnen und in die neue Rolle hineinzuwachsen.

In der wöchentlichen Gesprächsgruppe finden Themen wie Gestaltung des Umgangs, Kinderbetreuung und Alltagsorganisation Platz. Zusätzlich könnt Ihr in mehreren Workshops  Perspektiven für den beruflichen (Wieder-(Einstieg) nach der Elternzeit erarbeiten. In der Gruppe geht es um Informations- und Erfahrungsaustausch, aber auch um Entlastung und Spaß mit anderen Alleinerziehenden. Die Gruppe findet mit Kinderbetreuung statt.

Die Gruppe ist ein Angebot vom VAMV-Landesverband Berlin e.V. und wird in Kooperation mit SHIA e.V. (Landesverband Berlin) durchgeführt. Sie wird durch Fördermittel der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ermöglicht.

Beginn und Dauer:nächster Beginn noch nicht bekannt, wird auf der Webseite und im Newsletter bekannt gegeben; insgesamt 16 Termine, jeweils mittwochs 10 bis 12 Uhr
Kosten:Für die Teilnahme an der Gruppe wird kein Kostenbeitrag erhoben.
Anmeldung:Anmeldefrist wird bekannt gegeben; per E-Mail kontakt@shia-berlin.de oder Tel. 030 / 425 11 86
(bitte Anzahl der mitgebrachten Kinder angeben)

Elternzeit nutzen – Gruppe für Alleinerziehende mit Kindern von 0 bis 3 Jahren

Mehr Freude – weniger Stress mit den Kindern

Kurs für alleinerziehende Mütter und Väter mit Kindern von 3 bis 12 Jahren

Kennt Ihr das auch? Elternsein ist sehr schön und manchmal auch ganz schön anstrengend. Der Familienalltag verläuft oft nicht so, wie wir es uns vorstellen. Im täglichen Zusammenleben mit den Kindern können Probleme und Konflikte auftreten. Fragt Ihr Euch dann auch manchmal: Was heißt es, gute Eltern zu sein? Welche Werte und Ziele verbinde ich mit Erziehung? Wie können wir Konflikte in der Familie friedlicher lösen?
Der vom Deutschen Kinderschutzbund konzipierte Kurs hilft bei der Gestaltung des Familienalltags. Er zeigt Wege, wie man ohne Gewalt auskommen kann, auch wenn die Nerven blank liegen. Dabei greifen wir auf Beispiele aus dem Alltag zurück und erarbeiten gemeinsam Lösungen.
An 10 Terminen könnt Ihr Neues erlernen, mit anderen Eltern Erfahrungen austauschen, das Gelernte im Alltag ausprobieren und natürlich auch Spaß miteinander haben. Zu den Terminen betreuen wir Eure Kinder.

Leiterin: Dr. Martina Krause (zertifizierte Elternkursleiterin)
Termine: nächster Kurs-Beginn noch nicht bekannt, wird auf der Webseite und im Newsletter bekannt gegeben; 10 Termine,  jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr
Anmeldung: auf  Anmeldungen
Kosten: inklusive Seminarmaterial und Kinderbetreuung / 65 € (ermäßigt 50 €), SHIA-Mitglied 52 € (ermäßigt 37 €)

Forum Umgangsrecht

Mit dem Forum Umgangsrecht wollen wir alleinerziehenden Müttern einen Raum zur Auseinandersetzung mit den vielfältigen Problemen geben, die auftreten, wenn die Ausübung des Umgangsrecht mit dem Kindeswohl kollidiert. Mütter machen oft die Erfahrung, dass ihre Ängste und Vorbehalte gegenüber dem Umgangsberechtigten nicht ernst genommen werden. Andere Mütter berichten, dass die Kinder gerne mehr, regelmäßiger oder überhaupt Umgang hätten und die Väter mit Verweigerung oder Desinteresse reagieren. Neben dem Erfahrungsaustausch untereinander steht Winnie Eckl für die Diskussion juristischer Fragen zur Verfügung.

Leiterinnen:Jessica Albrecht (Sozialpädagogin) / Winnie Eckl (Rechtsanwältin)
Termine:halbjährlich
Die Termine werden im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben.
Kosten:5 € (ermäßigt 3 €), SHIA-Mitglied 3 €
Anmeldung:unter Tel. 42 85 16 10 oder per E-Mail jessica.albrecht@shia-berlin.de
(Kinderbetreuung nach vorheriger Anmeldung möglich)

Infoabende für Single-Schwangere – „Den Anfang allein meistern“

Eine Schwangerschaft erleben Frauen mit Vorfreude und Spannung, aber auch mit Ängsten und Unsicherheiten.
Gerade Single-Schwangere stehen vor besonderen Herausforderungen, weil ein Partner fehlt. Wie erlebe ich die Schwangerschaft? Wie bereite ich mich auf das gemeinsame Leben mit dem Kind vor? Was sollte ich in Bezug auf Sorgerecht und Umgangsrecht wissen?

An diesem Abend stellen wir SHIA vor und geben erste rechtliche Informationen. Zudem informieren wir über den „Fahrplan“ rund um die Geburt und über Möglichkeiten der sogenannten frühen Hilfen.

Termine: alle zwei Monate (bitte erfragen per Telefon 030 / 425 11 86 oder E-Mail kontakt@shia-berlin.de), jeweils 17 bis 19 Uhr
Anmeldung: per Telefon 030 / 425 11 86 oder E-Mail kontakt@shia-berlin.de
Kosten: 7 Euro, SHIA-Mitglied 5 Euro (vor Ort zu bezahlen)

Vernetzungstreffen für (angehende) Solomütter nach Samenspende

Immer mehr Frauen erfüllen sich ihren Kinderwunsch auch ohne einen Partner. Mit Hilfe der Samenspende über eine Samenbank oder durch einen privaten Spender können sich Frauen heutzutage legal ihren Kinderwunsch erfüllen. Die Zahl der Solomütter oder Single Moms by Choice wächst. Sie müssen sich mit Fragen beschäftigen, die über das Thema „Allein-Erziehen“ hinausgehen.

Die monatlichen Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung. Begleitet werden sie von Katharina Horn (Klinische Sozialarbeiterin M.A., zertifizierte Kinderwunschberaterin (BKiD), Betroffene und als selbständige Kinderwunschberaterin tätig).

Eine Kinderbetreuung wird organisiert.

Termine: an einem Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr
Die Termine werden im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben.
Anmeldung: bis Donnerstag vor dem jeweiligen Termin per Telefon 030 / 425 11 86 oder E-Mail kontakt@shia-berlin.de  (Bitte Anzahl und Alter der Kinder angeben.)
Kosten: 5 € (ermäßigt 3 €), SHIA-Mitglied 3 € (vor Ort zu bezahlen)

Sonntagsfrühstück

Wir laden Euch und Eure Kinder herzlich ein, in entspannter Atmosphäre andere Alleinerziehende kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen, mehr über die Angebote von SHIA zu erfahren oder einfach nur dabei zu sein und zu entspannen. Anne Bachschuster sorgt für das leibliche Wohl und wird Euch im Namen von SHIA willkommen heißen. Kinderbetreuung wird angeboten.

Leitung:Anne Bachschuster
Termine:an einem Sonntag im Monat von 10 bis 13 Uhr
Die Termine werden im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben.
Kosten:6 € pro Erwachsene, 2 € pro Kind ab 1 Jahr
Anmeldung:bis zum Donnerstag vor dem Termin unter Tel. 030 / 425 11 86 oder per E-Mail kontakt@shia-berlin.de (Bitte Anzahl und Alter der Kinder angeben sowie für den Notfall eine Telefonnummer.)

Wohlfühltage

Kraft und Energie tanken und sich rund um wohl fühlen!

Der Alltag ist oft anstrengend und fordert sehr viel Kraft und Energie. Die Anforderungen an Leistung und Flexibilität wachsen ständig. Viele stehen unter Dauerstress, geraten aus dem Gleichgewicht und sind erschöpft. Um die Gesundheit zu erhalten, ist ein harmonisches Wechselspiel von An- und Entspannung, eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe entscheidend.

Wir bieten Euch an diesem Tag ein schönes Wohlfühl-Paket an. Es gibt verschiedene Angebote, aus denen Ihr frei wählen könnt. Das können z.B. Friseur (Haare schneiden), verschiedene Massagen oder eine kleine Kosmetikbehandlung sein. Frische, gesunde Snacks runden das Angebot ab.
Die aktuelle Liste senden wir Euch im Vorfeld zu. Ihr könnt dann Wünsche angeben und Euch verbindlich anmelden. Eure Wünsche versuchen wir bestmöglich zu berücksichtigen.

Denkt bitte daran, zwei größere Handtücher mitzubringen!

Termine:jeweils einmal im Frühjahr und im Herbst
Die Termine werden im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben.
Kosten:29 €, SHIA-Mitglied 26 € (für Angebote, Snacks und Kinderbetreuung)
Anmeldung:auf dem Anmeldeformular Wohlfühltag (Kinderbetreuung nach vorheriger Anmeldung, bitte Anzahl und Alter der Kinder angeben)

Weihnachtsfeier

Wenn die Tage kürzer werden, zieht sich die Sommerkleidung in den hinteren Teil des Schrankes zurück. Kein Grund Trübsal zu blasen. Lassen wir sie doch kommen, die Jahreszeit, die uns Gemütlichkeit mit Kerzen und besinnlichen Tönen bringt. Damit die Adventszeit nicht zu lang wird, wollen wir mit Euch und Euren Kindern in den festlich geschmückten SHIA-Räumen einen schönen Nachmittag verbringen. Wir warten bei selbstgebackenem Kuchen und Plätzchen auf den Weihnachtsmann, der es sich sicher nicht nehmen lassen wird, für die Kinder kleine Geschenke mitzubringen.

Termin:An einem Sonntag im Dezember von 15 bis 18 Uhr
Der Termin wird im Veranstaltungskalender und im Newsletter bekannt gegeben.
Kosten:5 € pro Person, 3 € pro Person für SHIA-Mitglieder
Anmeldung:auf  Anmeldeformular für die SHIA-Weihnachtsfeier
(Bitte unbedingt Alter und Namen der Kinder angeben.)

Schreibe einen Kommentar