Fortlaufende Angebote
Anmeldungen und Nachfragen zu aktuellen Angeboten unter: kontakt@shia-berlin.de
Termine für alle Veranstaltungen werden auf der Webseite und im Newsletter bekannt gegeben.
Gemeinsam gesund Kochen & Essen
Freitag
17.00 – 19.00 Uhr
23.05.2025, 27.06.2025
in den Räumen von SHIA e.V.
Wir laden euch ein, gemeinsam die Woche ausklingen zu lassen und in guter Gesellschaft gemeinsam zu essen. Wir besorgen die Zutaten für gesunde vegetarische Gerichte und freuen uns über gemeinsames Schnibbeln und Kochen zwischen 17 und 18 Uhr. Um 18:00 Uhr essen wir alle gemeinsam. Ihr dürft auch nur zum Essen kommen.
Anmeldung bis Mittwoch vor dem Veranstaltungstermin unter kontakt@shia-berlin.de
Kosten:
Erwachsene 5€, Kinder 3€
Stammtisch für Alleinerziehende
Freitag
Offener Treff ab 20 Uhr.
06.06.2025
Kommt vorbei! Bei einem Getränk könnt ihr Euch mit anderen in lockerer Atmosphäre austauschen und kennen lernen. Ihr könnt euch Geschichten und Anekdoten aus eurem Alltag erzählen, mit Tipps unterstützen und Pläne schmieden…
Dorit, die Verantwortliche für den Treff, ist vor Ort und an dem Abend per Handy erreichbar (0176 / 61 355 347).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte keine Kinder über einem Jahr mitbringen.
Kosten:
eigener Verzehr
Alternative Wohnformen für Alleinerziehende mit STATTBAU BERLIN
Mittwoch
16.30 – 18.00 Uhr
09.04.2025
(monatliches Treffen)
in den Räumen von SHIA e.V.
Wohntische dienen als regelmäßiger Treffpunkt und Diskussionsforum für alle, die an gemeinschaftlichen Wohnen in Berlin interessiert sind. Ziel der Wohnungstische ist es, Gleichgesinnten Raum und Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen und aktiv werden zu bieten, um auf ein Gemeinschaftswohnprojekt hinzuarbeiten.
Anmeldung unter kontakt@shia-berlin.de
evtl. Unkostenbeitrag für Kinderbetreuung
Sonntagsfrühstück
Sonntag
10 – 13 Uhr
06.04.2025, 04.05.2025, 01.06.2025
Frühstück für Alleinerziehende mit Kindern in entspannter Atmosphäre: sich an einen gedeckten Tisch setzen, miteinander frühstücken und sich austauschen.
Anmeldung unter kontakt@shia-berlin.de bis Donnerstag vor dem jeweiligen Termin.
Kosten:
6,50 € pro Erw.
2 € pro Kind (ab 1 J.)
Treffen der Solomütter
Sonntag
15 – 17 Uhr
18.05.2025, Solomütter mit ihren Kindern ab 4 Jahre
Frauen, die sich für eine Mutterschaft per Samenspende entscheiden, müssen sich mit Fragen auseinandersetzen, die über das Thema „Alleinerziehen“ hinausgehen. Die Treffen finden in Begleitung von Katharina Horn (Sozialarbeiterin und zertifizierte Kinderwunschberaterin / BKiD) statt.
Anmeldung unter kontakt@shia-berlin.de bis Donnerstag vor dem jeweiligen Termin
Kosten: 5 €
SHIA-Mitglied 3 €
Infoveranstaltung „Kinderbetreuung außerhalb von Kita und Hort – Information und Austausch“
Montag
Online
25.05.2025 von 10:00 – 12:00 Uhr
21.07.2025 von 17:00 – 19:00 Uhr
Kita und Hort reichen oft nicht aus, um den Betreuungsbedarf abzudecken. Können ergänzende oder flexible Kinderbetreuung die Lücken schließen?
Wir laden Eltern, Fachkräfte und Interessierte herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein, bei der wir verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuung außerhalb von Kita und Hort vorstellen. Informieren Sie sich über flexible Betreuungsmodelle, alternative Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und um Ihre Fragen zu stellen.
Anmeldung unter catherine.wieland@shia-berlin.de bis um 12:00 Uhr des jeweiligen Veranstaltungstermin.
Kosten: keine
Infoveranstaltung „Den passenden Kitaplatz finden: worauf es ankommt“
Mittwoch
Online
04.06.2025 von 9:00 – 12:00 Uhr
Jedes Kind in Berlin hat ab dem ersten Geburtstag das Recht auf einen Kitaplatz. Aber wie findet man einen Kitaplatz? Welche Kita ist die richtige? Welche Rolle spielt der Kitagutschein? Wer hilft, wenn man keinen Platz bekommt? Wir informieren über Fragen rund um die Kitaplatzsuche und geben praktische Tipps.
Anmeldung unter catherine.wieland@shia-berlin.de bis um 12:00 Uhr zum jeweiligen Veranstaltungstermin.
Kosten: keine
Beratungen zum Familienrecht
Telefonische Erstberatung für Alleinerziehende zu Trennung und Scheidung, Unterhalt, Umgangs- und Sorgerecht
Anmeldung per Mail an kontakt@shia-berlin.de
Wichtig: bitte geben Sie in der Mail unbedingt Ihre Telefonnummer an, die Anwältin ruft zum vereinbarten Termin an
Montag
17.30 – 20 Uhr
14.04.2025, 12.05.2025, 16.06.2025, 07.07.2025
bei Rechtsanwältin Susanne Ott
Mittwoch
16 – 18 Uhr
02.04.2025, 07.05.2025, 04.06.2025, 02.07.2025
bei Rechtsanwältin Winnie Eckl
Mittwoch
16 – 18.30 Uhr
23.04.2025, 21.05.2025, 25.06.2025
bei Rechtsanwältin Astrid Adam
Entspannung & Achtsamkeit in der Berliner Stadtnatur – kleine Auszeit im Alltag
Mit den Naturbegleitern* der Stiftung Naturschutz Berlin. Mixtur aus Ruhe, Bewegung und Achtsamkeit. Eine Naturbegleiterin führt Euch in einer kleinen Gruppe durch schöne Grünflächen und Parks.
„Sinne – Blattgeflüster und Baumfreunde„
Donnerstag, den 17.04.2025 von 09:30 – 12:30 Uhr
Wir erleben die Stadtnatur mit verschiedenen Sinnen. Wir legen uns auf den Boden und hören dem Rascheln der Blätter zu. Wir spielen ein Spiel, bei dem man erraten muss, woher ein Geräusch kam. Jeder sucht sich seinen Lieblingsbaum und erkundet ihn mit Augen und Händen. Wir können mit Wachsmalblöcken Abdrücke von Rinde und Blättern machen. Findet jeder seinen Baum wieder, wenn er ihn erfühlt, aber nicht gesehen hat?
Treffpunkt: Volkspark Rehberge Transvaalstraße/ Ecke Afrikanische Straße
Mit den Naturbegleitern* der Stiftung Naturschutz Berlin. Mixtur aus Ruhe, Bewegung und Achtsamkeit. Eine Naturbegleiterin führt Euch in einer kleinen Gruppe durch schöne Grünflächen und Parks.
Anmeldung für die Veranstaltungen der Naturbegleiter* bis Dienstag vor dem jeweiligen Termin unter kontakt@shia-berlin.de
„Blumenzauber – Farben und Düfte entdecken„
Donnerstag, den 22.05.2025 von 15:30 – 17:30 Uhr
Wir gehen auf Entdeckungstour und suchen bunte Blumen und Pflanzen. Wir lernen ihren Namen kennen oder überlegen uns selber welche. Wir riechen an Blüten und sammeln Farben. Vielleicht gelingt es uns, einen Blumenkranz zu flechten. Wer Lust hat, legt ein Blumenmandala oder gestaltet seine eigene Blüten-Klebekarte.
Treffpunkt: Volkspark Prenzlauer Berg (Treffpunkt: Tram 5, Tram 6 Judith-Auer-Str.)
Mit den Naturbegleitern* der Stiftung Naturschutz Berlin. Mixtur aus Ruhe, Bewegung und Achtsamkeit. Eine Naturbegleiterin führt Euch in einer kleinen Gruppe durch schöne Grünflächen und Parks.
Anmeldung für die Veranstaltungen der Naturbegleiter* bis Dienstag vor dem jeweiligen Termin unter kontakt@shia-berlin.de
„Summen und Brummen – Die Welt der Insekten„
Donnerstag, den 19.06.2025 von 15:30 – 17:30 Uhr
Wir beobachten Bienen, Schmetterlinge und andere kleine Insekten in ihrer natürlichen Umgebung. Wir werden selbst als Bienen verschiedene „Aromastationen“ anfliegen. Wir lauschen den Geräuschen der Wiese und wer Lust hat, baut aus Naturton sein Lieblingsinsekt nach. Außerdem erfahrt ihr, wie Insekten Höhlen und Nester bauen.
Treffpunkt: Ernst-Thälmann-Park (Treff: Denkmal)
Mit den Naturbegleitern* der Stiftung Naturschutz Berlin. Mixtur aus Ruhe, Bewegung und Achtsamkeit. Eine Naturbegleiterin führt Euch in einer kleinen Gruppe durch schöne Grünflächen und Parks.
Anmeldung für die Veranstaltungen der Naturbegleiter* bis Dienstag vor dem jeweiligen Termin unter kontakt@shia-berlin.de
Angebote nach Terminabsprache
Beratung der Anlaufstelle für Alleinerziehende aus Pankow
Beratung zu Sozial- und Familienleistungen und psychosoziale Beratung
bei Jessica Albrecht, erreichbar unter jessica.albrecht@shia-berlin.de
Beratung zur (ergänzenden) Kinderbetreuung
Bedarfsgerechte und passgenaue Beratung von Eltern, Fachkräften und Angehörigen zu Möglichkeiten der Kinderbetreuung (Regelbetreuung, ergänzende und flexible Betreuung, Kinderbetreuung im Notfall, privat organisierte Betreuung, Patenschafts- und Mentoringprogramme, weitere Entlastungsmöglichkeiten) mit der gemeinsamen Erarbeitung von Handlungskonzepten.
Catherine Wieland (Strukturstelle der berlinweiten ergänzenden, flexiblen Kinderbetreuung)
erreichbar unter catherine.wieland@shia-berlin.de
Beratung zu Erziehungsfragen
Eltern sehen sich mit vielen Anforderungen an sich und ihre Kinder konfrontiert, was zu Unsicherheiten führen kann.
bei Britta Bernemann erreichbar unter britta.bernemann@shia-berlin.de
Diese Beratungen sind vertraulich und kostenlos. Wir freuen uns jedoch über jede Spende.
Psychosoziale Beratung (nicht nur in Krisen- und Konfliktsituationen)
Einzel- oder Familienberatung (mit Kindern oder dem anderen Elternteil)
bei Britta Bernemann erreichbar unter britta.bernemann@shia-berlin.de
Kosten: 13 € (ermäßigt 10 €)
SHIA-Mitglied 10 € (ermäßigt 7 €)
Mediation
Konfliktlösungsverfahren, um Lösungsmöglichkeiten für wiederkehrende Streitfragen zu finden und allseitig annehmbare Absprachen zu treffen / bei Sophie Wonneberg und Hannah Altenried (Mediatorinnen)
Kontaktanfragen bitte an kontakt@shia-berlin.de
Kosten: nach Absprache, Erstgespräch kostenlos