Der Kurs unterstützt Euch dabei, persönliche Stressbelastungen zu erkennen, Bewältigungs-kompetenzen zu stärken und langfristig negative Stressfolgen zu vermeiden. Durch die Verbindung von theoretischem Input, praktischen Übungen und Austausch untereinander werden in fünf aufeinander aufbauenden Terminen Gedanken, Gefühle und Körperwahrnehmungen angesprochen. So können eigene Muster reflektiert und Veränderungen angestoßen werden.
Wichtige Ziele des Kurses:
- Erkennen der persönlichen Stressverursacher und Stressverstärker
- Sensibilisierung für die eigenen Bedürfnisse und Verhaltensmuster
- Sensibilisierung für die Rolle der persönlichen Wahrnehmung und Kommunikation
- Kennenlernen individuell passender Entspannungstechniken
- Erfahrungsaustausch und Alltagstransfer
Wir organisieren die Veranstaltung über zoom. Die Die Zugangsdaten werden am jeweiligen Termin per E-Mail zugesandt.
Leiterin: Melanie Postleb (Systemische Beraterin / DGSF, Stressmanagementtrainerin)
Kosten: 44 € (ermäßigt 36 €), SHIA-Mitglied 34 € (ermäßigt 26 €), inkl. Handout
bitte bis 11. April 2022 überweisen:
SHIA e.V.
IBAN DE48100205000003319700
BIC BFSWDE33BER (Bank für Sozialwirtschaft)
Verwendungszweck: Kurs Stressprävention
Anmeldung: schriftlich bis 11. April 2022 auf Anmeldeformular für Veranstaltungen