Geschichten in Bildern
deine Perspektive ist wichtig!
Ein Kooperationsprojekt von SHIA e. V. und Julia Vogel. Finanziert mit Mitteln der jsfb.
In einem begleiteten Prozess aus gemeinschaftlichen Workshops und individueller künstlerisch-fotografischer Praxis wollen wir uns mit der Sichtbarkeit von Alleinerziehenden, Solo-Müttern/-Vätern und Ein-Eltern-Familien auseinandersetzen.
Um zu erforschen, wie „alleinerziehend“ ganz individuell für jede*n Einzelne*n aussieht, laden wir dazu ein, bestehende Bilder zu hinterfragen, neue zu ergänzen und eigene Erzählungen zu gestalten.
Gemeinsam mit der Fotografin Julia Vogel und zwei Prozessbegleiterinnen von SHIA e. V. schaffen wir einen Raum für ehrliches Hinschauen und zum Erforschen von kreativen Ausdrucksmöglichkeiten.

Was erwartet dich?
- Auftaktworkshop, Sonntag 27.04. von 10 bis 14 Uhr (mit Kinderbetreuung): Gemeinsame Annäherung an die Begriffe Alleinerziehend, Einelternfamilie, Solo-Mutterschaft. Was bedeutet dieser Begriff für mich und mit welchen Bilder verbinde ich diesen?
- Individuelle fotografische Begleitung (dein zeitlicher Aufwand: 1 individuelles Vorgespräch per Video oder Telefon sowie ein Treffen mit der Fotografin für circa 3 Stunden im Zeitraum zwischen 27.04. und 28.06.). Ob eine künstlerisch-fotografische Begleitung deines Alltags, oder eine inszenierte Repräsentation deiner Gefühlswelt – ein Blick auf deine Realität von innen heraus.
- Reflexion des Fotografieprozesses in der Gruppe online per Zoom am 26.06. abends, nach Vereinbarung (wenn die Kinder schlafen).
- Gruppenworkshop, Sonntag 29.06. von 10 bis 14 Uhr (mit Kinderbetreuung): Künstlerische Auseinandersetzung mit den eigenen Bildern. Welche Geschichten erzählen sie? Welche neuen Narrative möchten wir erschaffen?
Für wen ist das Projekt gedacht?
Alleinerziehende oder getrennt erziehende Eltern und Ein-Eltern-Familien die Lust haben, sich durch das Mittel der künstlerischen Fotografie mit sich selbst auseinanderzusetzen und ihre Perspektive hinzuzufügen. Keine Vorkenntnisse nötig! Dies ist ein gefördertes Projekt, dir entstehen keine Kosten.
Wer sind wir und warum machen wir dieses Projekt?
Seit über 30 Jahren setzt sich SHIA e.V. berlinweit für die Belange von Alleinerziehenden ein. Der Verein gibt Ein-Eltern-Familien eine Stimme und kämpft für mehr Chancengerechtigkeit.
Julia Vogel beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit der Sichtbarkeit von Gefühlen und Zuständen. Mit der Kamera bezeugt sie Geschehnisse und Menschen und legt einen Fokus auf das was schnell übersehen wird.
Die Förderung “Berliner Funkeln” von der jfsb fördert künstlerische und kulturelle Projekte von gemeinnützigen nicht-staatlichen Trägern. Ihr Ziel ist es, dass mehr Berliner Familien sich als Gemeinschaft erleben können und Kultur in ihrer Nachbarschaft entdecken.
Was passiert mit dem entstandenem Material?
Deine Selbstbestimmung ist uns ein großes Anliegen. Ohne dein deutliches Einverständnis passiert nichts mit Bildern, auf denen du erkennbar bist. Wenn du mit dem entstandenen Material zum kollektiven Bild von Alleinerziehenden, Solo-Müttern und Ein-Eltern-Familien beitragen möchtest, kann in einem zweiten Schritt über Ausstellungen nachgedacht werden.
Hast du Lust?
Sende uns deine E-Mail bis zum 17.04.25 an kontakt@shia-berlin.de. Bei Fragen kannst du dich jederzeit gern an uns wenden!
Wir freuen uns auf dich und deine Geschichten,
Julia, Britta und Mareike