Herzlich willkommen bei der SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender (SHIA) e.V. Berlin. Seit über 30 Jahren setzen wir uns berlinweit für die Belange von Alleinerziehenden ein. Mit unseren Angeboten möchten wir sie informieren, stärken und vernetzen. Fachkräfte aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft erreichen wir durch unsere Lobbyarbeit und sensibilisieren sie für die Besonderheiten dieser Familienform. Wir geben Einelternfamilien eine Stimme und kämpfen für mehr Chancengerechtigkeit.
Unsere Veranstaltungen

Sonntagsfrühstück
Sonntag, den 04.05.2025, von 10:00 – 13:00 Uhr
in den Räumen von SHIA e.V. (Rudolf-Schwarz-Str. 31, 10407 Berlin)
Frühstück für Alleinerziehende mit Kindern in entspannter Atmosphäre: sich an einen gedeckten Tisch setzen, miteinander frühstücken und sich austauschen.
Anmeldung bis Donnerstag vor dem Termin
unter kontakt@shia-berlin.de
Kosten: Erw. 6,50 €, pro Kind 2€ (ab 1 Lj.)

Wohntisch für Alleinerziehende
Mittwoch, den 14.05.2025, von 16:30 – 18:00 Uhr
in den Räumen von SHIA e.V. (Rudolf-Schwarz-Str. 31, 10407 Berlin)
Wohntische dienen als regelmäßiger Treffpunkt und Diskussionsforum für alle, die an gemeinschaftlichen Wohnen in Berlin interessiert sind. Ziel der Wohnungstische ist es, Gleichgesinnten Raum und Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen und aktiv werden zu bieten, um auf ein Gemeinschaftswohnprojekt hinzuarbeiten.
Anmeldung unter kontakt@shia-berlin.de

Vernetzungstreffen für Solomütter
mit ihren Kindern ab 4 Jahren
Sonntag, den 18.05.2025, von 15:00 – 17:00 Uhr
in den Räumen von SHIA e.V. (Rudolf-Schwarz-Str. 31, 10407 Berlin)
Frauen, die sich für eine Mutterschaft per Samenspende entscheiden, müssen sich mit Fragen auseinandersetzen, die über das Thema „Alleinerziehen“ hinausgehen. Die Treffen finden in Begleitung von Katharina Horn (Sozialarbeiterin und zertifizierte Kinderwunschberaterin / BKiD) statt.
Anmeldung bis Donnerstag vor dem Termin
unter kontakt@shia-berlin.de
Unsere Beratungsangebote
Beratung zu Möglichkeiten der Kinderbetreuung

Die Beratungen finden in der Regel per Telefon oder Videochat statt.
Catherine Wieland
0176 43393816

Psychsosoziale Beratung (nicht nur) in Krisen- und Konfliktsituationen. Die Beratungen finden in der Regel vor Ort oder per Telefon statt.
Britta Bernemann
030 4251186

Die Beratungen finden in der Regel vor Ort oder per Telefon statt.
Britta Bernemann
030 4251186

Anfragen leiten wir an unsere externen Mediator*innen weiter.
Sie nehmen dann per E-Mail oder Telefon Kontakt mit Ihnen auf.
Aktuelles
Osterferien
Während der Berliner Osterferien vom 14. Bis zum 25.04. sind wir nur eingeschränkt erreichbar. Anfragen bitte per Email an kontakt@shia-berlin.de

100.000 Mütter
SHIA e.V. unterstützt die Kampagne 100.000 Mütter – eine Bewegung für echte Gleichstellung. Die Kampagne gibt Müttern eine Stimme. Gemeinsam mit den Initiator*innen setzen wir uns ein für eine Gesellschaft, die Mütter und Carearbeit ins Zentrum stellt. Wir stehen auf für die Rechte von Müttern und allen, die Fürsorge leisten- für echte Gleichberechtigung, Solidarität und Read More