Herzlich willkommen bei der SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender (SHIA) e.V. Berlin. Seit über 30 Jahren setzen wir uns berlinweit für die Belange von Alleinerziehenden ein. Mit unseren Angeboten möchten wir sie informieren, stärken und vernetzen.
Fachkräfte aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft erreichen wir durch unsere Lobbyarbeit und sensibilisieren sie für die Besonderheiten dieser Familienform. Wir geben Einelternfamilien eine Stimme und kämpfen für mehr Chancengerechtigkeit.
Unsere Veranstaltungen

Alternative Wohnformen für Alleinerziehende mit STATTBAU BERLIN
am 12.11.2025, von 16:30 – 18:30 Uhr
Ort: bei SHIA e.V. Berlin, Rudolf-Schwarz-Straße 31
Wohntische dienen als regelmäßiger Treffpunkt und Diskussionsforum für alle, die an gemeinschaftlichen Wohnen in Berlin interessiert sind. Ziel der Wohnungstische ist es, Gleichgesinnten Raum und Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen und aktiv werden zu bieten, um auf ein Gemeinschaftswohnprojekt hinzuarbeiten.
Anmeldung unter kontakt@shia-berlin.de

Austausch und Vernetzung von
Alleinerziehenden von Kindern mit Beeinträchtigung
am 16.11.2025 von 14:30 – 16:30 Uhr
Ort: Hort der Glasbrenner Grundschule (Hagelberger Str. 34, 10965 Berlin-Kreuzberg)
Shia Berlin ist zu Gast beim EbE-Familientreffen. Gerne können die Familien ihre eigene Kinderbetreuung für das Kind/ die Kinder mitbringen. EbE übernimmt die Kosten der Betreuung.
Bitte nehmt dafür unbedingt vorab Kontakt zu uns auf!
Infos und Anmeldung: Andrea Häfele haefele@eltern-beraten-eltern.de

Raus im November
Herbstlaub & Baumgesichter
am 20.11.2025 von 15:30 – 17:30 Uhr
Ort: Ernst-Thälmann-Park (Treff: Denkmal)
Lasst uns gemeinsam den Herbst genießen. Wir legen Spuren, rascheln und hüpfen durch das Laub und gehen auf die Suche nach verschiedenen Baumgesichtern. Wir spielen Eicheldart und legen wundervolle Herbstbilder aus Naturmaterialien. Kennst du schon Blätter am Spieß?
Geeignet für Kinder ab 2 Jahren
Anmeldung erfordelich unter kontakt@shia-berlin.de
Unsere Beratungsangebote
NEU: Individuelle Gesundheitsberatung
Die Beratungen findet nach individueller Terminvergabe telefonisch statt.
Bitte sendet eure Anfrage an kontakt@shia-berlin.de. Wir leiten sie an unsere ehrenamtliche Gesundheitsberaterin Berit Meyerrose weiter. Sie wird sich zeitnah mit euch in Verbindung setzen.
Beratung zu Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Berlin
Die Beratungen finden in der Regel per Telefon oder Videochat statt.
Catherine Wieland Mobil: 0176 43393816; Mail: catherine.wieland@shia-berlin.de
Psychsosoziale Beratung (nicht nur) in Krisen- und Konfliktsituationen. Die Beratungen finden in der Regel vor Ort oder per Telefon statt.
Britta Bernemann Tel: 030 4251186; Mail: britta.bernemann@shia-berlin.de
Die Beratungen finden in der Regel vor Ort oder per Telefon statt.
Britta Bernemann Tel.: 030 4251186; Mail: britta.bernemann@shia-berlin.de
Anfragen leiten wir an unsere externen Mediator*innen weiter.
Nehmen Sie gerne per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf, unter kontakt@shia-berlin.de
Aktuelles
Die Fotoausstellung „Wir sind viele – Geschichten in Bildern über das allein-erziehen“
Ein Kooperationsprojekt zwischen SHIA-Berlin und der Fotografin Julia Vogel. In Berlin lebt fast jede dritte Familie mit Kindern in einer Einelternkonstellation. Und doch bleibt ihr Alltag oft unsichtbar. Die Ausstellung „Wir sind viele. Geschichten in Bildern über das Allein-erziehen“ zeigt berührende Momentaufnahmen und überraschende Blickwinkel jenseits von Klischees. Die porträtierten Personen gewähren Einblicke in ihr Read More
SHIA Jahresbericht 2024
Wir freuen uns, den SHIA Jahresbericht 2024 auf unserer Website zu präsentieren. Der Bericht bietet einen umfassenden Einblick in unsere Aktivitäten, Erfolge und Projekte des vergangenen Jahres. Lesen Sie, wie wir uns für alleinerziehende Eltern, Eineltern Familien und ihre Kinder engagiert haben, welche Meilensteine wir erreicht haben und welche Pläne für die Zukunft anstehen. Wir Read More

