Herzlich willkommen bei der SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender (SHIA) e.V. Berlin. Seit über 30 Jahren setzen wir uns berlinweit für die Belange von Alleinerziehenden ein. Mit unseren Angeboten möchten wir sie informieren, stärken und vernetzen.
Fachkräfte aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft erreichen wir durch unsere Lobbyarbeit und sensibilisieren sie für die Besonderheiten dieser Familienform. Wir geben Einelternfamilien eine Stimme und kämpfen für mehr Chancengerechtigkeit.
Unsere Veranstaltungen

Austausch und Vernetzung von
Alleinerziehenden von Kindern mit Beeinträchtigung
am 16.11.2025 von 14:30 – 16:30 Uhr
Ort: Hort der Glasbrenner Grundschule (Hagelberger Str. 34, 10965 Berlin-Kreuzberg)
Shia Berlin ist zu Gast beim EbE-Familientreffen. Gerne können die Familien ihre eigene Kinderbetreuung für das Kind/ die Kinder mitbringen. EbE übernimmt die Kosten der Betreuung.
Bitte nehmt dafür unbedingt vorab Kontakt zu uns auf!
Infos und Anmeldung: Andrea Häfele haefele@eltern-beraten-eltern.de

Raus im November
Herbstlaub & Baumgesichter
am 20.11.2025 von 15:30 – 17:30 Uhr
Ort: Ernst-Thälmann-Park (Treff: Denkmal)
Lasst uns gemeinsam den Herbst genießen. Wir legen Spuren, rascheln und hüpfen durch das Laub und gehen auf die Suche nach verschiedenen Baumgesichtern. Wir spielen Eicheldart und legen wundervolle Herbstbilder aus Naturmaterialien. Kennst du schon Blätter am Spieß?
Geeignet für Kinder ab 2 Jahren
Anmeldung erfordelich unter kontakt@shia-berlin.de

Kooperation mit der Fröbel-Eltern-Akademie:
Familienalltag bewusst gestalten als Alleinerziehende
am 27.11.2025 von 19:30 – 21:30 Uhr
Ort: ONLINE
Alleinerziehend zu sein bedeutet, täglich viele Rollen gleichzeitig zu meistern. In dieser Veranstaltung wollen wir Raum schaffen – für Inspiration, stärkende Impulse und den offenen Austausch untereinander.
Was Sie erwartet:
- Fachliche Impulse zur Entlastung im Alltag
- Austausch über Erfahrungen und Herausforderungen
- Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Alleinerziehenden
Denn oft liegt in der Gemeinschaft eine große Kraft – zu spüren, dass man nicht allein ist.
Herzliche Einladung an alle alleinerziehenden Mütter und Väter!

Sonntagsfrühstück mit Advents-Spaziergang
am 07.12.2025 von 10:00 – 13:00 Uhr
Advents-Frühstück für Alleinerziehende mit Kindern in entspannter Atmosphäre: sich an einen gedeckten Tisch setzen, miteinander frühstücken und sich austauschen.
Kosten: 6,50 € pro Erw.; 2 € pro Kind (ab 1 J.)
anschließend: Adventsspaziergang mit Naturbegleiter*innen (*Kostenfreies Angebot)
Nicht alle Tiere halten Winterschlaf. Eichhörnchen Max hält Winterruhe. Wenn er hungrig ist, sucht er seine Nüsse, die er im Herbst versteckt hat. Hat er wirklich genug gesammelt? Wir werden ihm helfen und vielleicht begegnen wir ihm sogar. Auch den Meisen bringen wir Futtergeschenke. Kleine Spiele und Kinderpunsch halten uns warm. Wer möchte, bringt gerne Nüsse, Obst oder Tee mit.
Geeignet für Kinder ab 2 Jahren
Anmeldung unter kontakt@shia-berlin.de bis Donnerstag vor dem jeweiligen Termin
Unsere Beratungsangebote
NEU: Individuelle Gesundheitsberatung
Die Beratungen findet nach individueller Terminvergabe telefonisch statt.
Bitte sendet eure Anfrage an kontakt@shia-berlin.de. Wir leiten sie an unsere ehrenamtliche Gesundheitsberaterin Berit Meyerrose weiter. Sie wird sich zeitnah mit euch in Verbindung setzen.
Beratung zu Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Berlin
Die Beratungen finden in der Regel per Telefon oder Videochat statt.
Catherine Wieland Mobil: 0176 43393816; Mail: catherine.wieland@shia-berlin.de
Psychsosoziale Beratung (nicht nur) in Krisen- und Konfliktsituationen. Die Beratungen finden in der Regel vor Ort oder per Telefon statt.
Britta Bernemann Tel: 030 4251186; Mail: britta.bernemann@shia-berlin.de
Die Beratungen finden in der Regel vor Ort oder per Telefon statt.
Britta Bernemann Tel.: 030 4251186; Mail: britta.bernemann@shia-berlin.de
Anfragen leiten wir an unsere externen Mediator*innen weiter.
Nehmen Sie gerne per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf, unter kontakt@shia-berlin.de
Aktuelles
Dringender Appell: Weiterführung der Servicestelle MoKiS in Berlin
Einleitung: Erlauben Sie mir, Sie auf ein zentrales Anliegen für Familien in Berlin aufmerksam zu machen: die Weiterführung der Servicestelle Mobiler Kinderbetreuungsservice (MoKiS). Aus fachlicher Sicht ist MoKiS für Berlin von zentraler Bedeutung, um den Zugang zur ergänzenden Kindertagespflege sicherzustellen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig zu fördern. Warum MoKiS unverzichtbar ist: MoKiS Read More
Die Fotoausstellung „Wir sind viele – Geschichten in Bildern über das allein-erziehen“
Ein Kooperationsprojekt zwischen SHIA-Berlin und der Fotografin Julia Vogel. In Berlin lebt fast jede dritte Familie mit Kindern in einer Einelternkonstellation. Und doch bleibt ihr Alltag oft unsichtbar. Die Ausstellung „Wir sind viele. Geschichten in Bildern über das Allein-erziehen“ zeigt berührende Momentaufnahmen und überraschende Blickwinkel jenseits von Klischees. Die porträtierten Personen gewähren Einblicke in ihr Read More

